Handlungsfelder und Qualifikationen im Überblick
Teil I
Hochstecken
Haarteileinarbeiten
Friseurmeisterin
Master of Color
Hochsteckseminare
Teil I
Herrenfach
Friseurmeister
Master of Color
Fachbeiratsleiter des Verbandes NRW
Modeteam des Zentralverbanddes des
deutschen Friseurhandwerks
Fachbeiratsleiter der Innung Bergisches Land
Teil I
Herrenfach
Friseurmeister
Vorsitzender des Verbandes NRW
Präsident des Zentralverbandes des
deuschen Friseurhandwerks
Teil I
Projektarbeit (Schnitt, Farbe, Frisur)
Haarschnitt am Medium
Fachgespräch
Beratungsgespäch
Teil II
Salonmanagement
Friseurmeister
Mitglied im Gesellen- und Meisterprüfungsausschuss
Fachberater der Chemischen Industrie
Teil I
Dauerwelle
Kosmetik Nagelpflege
Teil II
Gestalten und Technik
Friseurmeisterin
Mitglied im Gesellen- und Meisterprüfungsausschuss
Teil I
Dauerwelle
Friseurmeisterin
Teil I
Projektarbeit (Klausur, Schnitt, Farbe, Frisur)
Haarschnitt am Medium
Friseurmeisterin
Betriebswirtin des Handwerks
Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin
Mitglied im Gesellen- und Meisterprüfungsausschuss
Teil II
Gestalten und Technik
Berufsschullehrer Oberstudienrat a.d.
Diplomchemiker
Teil II
Salonmanagement
Friseurmeister
Mitglied im Gesellen- und Meisterprüfungsausschuss
Teil II
Salonmanagement
staatlich geprüfte Betriebswirtin / Fachrichtung Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik
Mitglied im Gesellenprüfungsausschuss für Bürokaufleute
Teil III
Betriebswirtschaft
Rechnungswesen
Friseurmeister
Studium zum Berufsschullehrer
Teil III
Betriebswirtschaft
Unternehmensberater
Teil III
Betriebswirtschaft
Recht
Jurist
Teil IV
Berufs- und Arbeitspädagogik
Sozialpädagogin
Lehrerin Grundschule (Primarstufe)
Friseur- und Kosmetik-Innung Köln
Richard-Wagner-Str. 32-34
50674 Köln
Tel.: 0221-27 25 178-0
Fax: 0221-25 11 16