Die 8 häufigsten Fragen der Auszubildenden:

Während der Probezeit kann jede Vertragspartei den Ausbildungsvertrag jederzeit ohne Angaben von Gründen fristlos kündigen.

Nach der Probezeit kann der Auszubildende mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen kündigen, wenn er einen anderen Beruf erlernen möchte.

Das Ausbildungsverhältnis kann in beiderseitigem Einvernehmen durch einen Aufhebungsvertrag jederzeit beendet werden, auch in den Fällen, in denen eine Kündigung unzulässig wäre.

Sofern der Betrieb, in dem Sie beschäftigt sind, montags geschlossen hat, steht Ihnen für diesen Berufsschultag ein anderer freier Tag ( in der gleichen Woche ) als Ersatz zu.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt ausschließlich der Pausen 39,5 Stunden.

Der Lehrlingswart hat die gesetzliche Aufgabe, die Auszubildenden bei Fragen und Problemen rund um die Ausbildung zu beraten. Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Geheimhaltungspflicht.
Der Lehrlingswart kommt auch in die Schule, um über die gestreckte Gesellenprüfung zu informieren.

Hans Meinert
Düsseldorfer Str. 4
50389 Wesseling
Tel.: 0 22 36-81 672
E-Mail: h.meinert@kopfarbeit-koeln.de

Angelika Kader
Alte Wallgasse 6
50672 Köln
Tel.: 02 21-25 73 544
E-Mail: a.kader@kopfarbeit-koeln.de

Der Arbeitgeber hat die zur Ausbildung und zum Ablegen von Prüfungen benötigten Ausbildungsmittel, insbesondere Handwerkszeug einschließlich Kämmen und Scheren, Werkstoffe und erforderliche Lehrmittel, erforderliche Schutzkleidung sowie salonspezifische Berufskleidung, kostenlos zur Verfügung zu stellen und instand zu halten.

Bestehen die Auszubildenden die Gesellenprüfung nicht, verlängert sich das Berufsausbildungsverhältnis auf ihr Verlangen bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung, höchstens um ein Jahr.
Für diesen Zeitraum wird die Ausbildungsvergütung weitergezahlt.
Wird das Ausbildungsverhältnis nicht verlängert, besteht trotzdem die Möglichkeit, die Gesellenprüfung zweimal extern zu wiederholen.

Wir empfehlen den Auszubildenden im Innungsbereich Köln die unten mit Kontaktdaten genannte Berufsschule. Grundsätzlich besteht aber freie Berufsschulwahl.

Berufskolleg (BK 14)
Perlengraben 101
50676 Köln
Tel.: 02 21-221-91 683
Fax: 02 21-221-91 723
E-Mail: sekretariat@berufskolleg-humboldtstr.de
Homepage: https://www.berufskolleg-humboldtstr.de

Friseur- und Kosmetik-Innung Köln
Richard-Wagner-Str. 32-34
50674 Köln
Tel.: 0221-27 25 178-0
Fax: 0221-25 11 16

Besuchen Sie uns auf
Facebook
Instagram